Apostasie

Apostasie
Abfall vom Glauben

* * *

Apo|sta|sie 〈f. 19Abfall (vom Glauben) [<grch. apostasia „ab, weg“ + stenai „stehen“]
Die Buchstabenfolge apo|st... kann in Fremdwörtern auch apos|t... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. a posteriori, Aposteriori.

* * *

Apo|s|ta|sie, die; -, -n [spätlat. apostasia < griech. apostasi̓a]:
a) (bildungsspr.) Abfall, Lossagung, bes. vom christlichen Glauben;
b) (kath. Rel.) Austritt eines Klosterangehörigen unter Bruch des Gelübdes.

* * *

Apostasie
 
[griechisch »Abfall«] die, -/...'si |en, katholisches Kirchenrecht: ein Glaubensdelikt, der Abfall vom Glauben, wenn ein Getaufter den christlichen Glauben völlig preisgibt oder grundlegende Aussagen der christlichen Glaubenslehre (z. B. Gottheit Christi, Trinität) leugnet. Wird die Apostasie durch Wort oder Tat (z. B. durch Beitritt zu einer atheistischen Vereinigung, Übertritt zu einer anderen Religion oder Kirchenaustritt) nach außen bekundet, zieht sie die von selbst eintretende Strafe der Exkommunikation nach sich. Deren Lossprechung ist dem Bischof vorbehalten (Rekonziliation). Die Apostasie zählt seit dem Urchristentum zu den schweren Sünden. Im Ordensrecht wurde früher auch der widerrechtliche Austritt aus einem Kloster oder einer Ordensgemeinschaft Apostasie genannt und mit Kirchenstrafen belegt.
 

* * *

Apos|ta|sie, die; -, -n [spätlat. apostasia < griech. apostasía]: a) (bildungsspr.) Abfall, Lossagung, bes. vom christlichen Glauben; b) (kath. Rel.) Austritt eines Klosterangehörigen unter Bruch des Gelübdes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • apostasie — [ apɔstazi ] n. f. • 1250; lat. ecclés. apostasia, mot gr. 1 ♦ Théol. Abandon de la foi et de la vie chrétiennes. ⇒ abjurer, renier (sa foi). Par ext. Renonciation aux vœux. 2 ♦ (1687) Fig. Abandon (d une doctrine, d un parti). ⇒ reniement. ⊗… …   Encyclopédie Universelle

  • apostasie — Apostasie. s. f. Desertion de la vraye foy, ou d un Ordre Religieux. Il est tombé dans l apostasie. il est revenu de son apostasie …   Dictionnaire de l'Académie française

  • apostasie — APOSTASIE. s. f. Abandon public d une Religion pour une autre. Il se prend en mauvaise part, et se dit plus particulièrement De la Religion Chrétienne. Tomber dans l Apostasie. Il se dit aussi d Un Religieux qui renonce à ses voeux et à son habit …   Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • Apostăsie — (v. gr.), 1) Abfall, Abtrünnigkeit; bes. 2) Abfall von dem religiösen Bekenntniß, jetzt bes. innerhalb der christlichen Kirche, während man die vom Christenthum zum Islam übergehenden Renegaten nennt (vgl. Proselyt). Die A. wurde in der alten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apostasīe — (griech.), öffentliche Lossagung von der christlichen Kirche. Die Kirche straft die A. mit Exkommunikation. Im spätern römischen Staat und im Mittelalter wurde A. auch als bürgerliches Verbrechen bestraft und seit Bonifacius VIII. der Ketzerei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Apostasie — Apostasīe (grch.), Abfall bes. vom christl. Glauben, vom der kath. Kirche mit schweren Kirchenstrafen bedroht; Apostāt, Abtrünniger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • apostasie — APOSTASÍE s.f. v. apostazie. Trimis de cata, 07.03.2004. Sursa: DEX 98 …   Dicționar Român

  • apostasie — Apostasie, Apostasia, Defectio …   Thresor de la langue françoyse

  • Apostasie — Sur les autres projets Wikimedia : « Apostasie », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) L apostasie (du grec ancien ἀπόστασις (apostasis), « se tenir loin de ») est l attitude d une personne, appelée un apostat,… …   Wikipédia en Français

  • Apostasie — Der Ausdruck Apostasie (altgriechisch αποστασία apostasía ‚Abfall‘; von ἀφίσταμαι aphistamai ‚abfallen‘, ‚wegtreten‘)[1] bezeichnet die Abwendung von einer Religion durch einen förmlichen Akt (beispielsweise Kirchenaustritt oder Übertritt zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”